Logo Steuerkanzlei Andreas Köhl
Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Karriere
  • Home
  • Aktuelles
    • Kanzleimeldungen
    • Steuern aktuell
    • Neueste Meldungen
    • Newsletter bestellen
    • In der Presse
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Philosophie
    • Team
      • Management
      • Mitarbeiter
      • Benefits
      • Karriere
    • Standort
  • Steuerberatung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Rechtsberatung
    • Unternehmensnachfolge
  • Buchführung
    • Digitale Kanzlei
    • Rechnungswesen
    • Jahresabschluss
    • Lohnbuchführung
  • Wirtschaftsprüfung
    • Seminare für Wirtschaftsprüfer
    • Seminar "Jahresabschlussprüfung"
    • Seminar "Praxishandbuch"
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Aktuelles
    • Kanzleimeldungen
    • Steuern aktuell
    • Neueste Meldungen
    • Newsletter bestellen
    • In der Presse
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Philosophie
    • Team
      • Management
      • Mitarbeiter
      • Benefits
      • Karriere
    • Standort
  • Steuerberatung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Rechtsberatung
    • Unternehmensnachfolge
  • Buchführung
    • Digitale Kanzlei
    • Rechnungswesen
    • Jahresabschluss
    • Lohnbuchführung
  • Wirtschaftsprüfung
    • Seminare für Wirtschaftsprüfer
    • Seminar "Jahresabschlussprüfung"
    • Seminar "Praxishandbuch"
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Karriere
Wirtschaftsprüfung
  • Seminare für Wirtschaftsprüfer
  • Seminar "Jahresabschlussprüfung"
  • Seminar "Praxishandbuch"

Praxisorganisation

Weniger ist mehr: Ist Ihr Praxishandbuch peer review-tauglich?

Es ist schlank, prägnant strukturiert und einfach in der Handhabung – das ideale Praxishandbuch.

Im Praktiker-Seminar zur Aktualisierung und Optimierung des Kanzleihandbuches lernen Sie, wie Sie den Umfang ihres Handbuches reduzieren und gleichzeitig die Qualität Ihrer Dokumentation steigern.

Über den notwenigen Regelungsinhalt werden wir Sie umfassend informieren. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie bei der Aktualisierung des Handbuchs berücksichtigen können.

Erfahren Sie, wie Abläufe in der Praxisorganisation angemessen umgesetzt und im Handbuch gemäß den gesetzlichen und satzungsmäßigen Vorgaben strukturiert auf den Punkt gebracht werden. Eindeutige Regelungen und klar definierte Maßnahmen stellen dabei sicher, dass das Handbuch in der Praxis auch „gelebt“ wird und den Berufsträger in der Praxisorganisation tatsächlich entlastet.

Die Agenda

  • Warum sollte sich ein Kanzleihandbuch auf wenige Seiten beschränken?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben muss ein Handbuch erfüllen – welche sind wichtig?
  • Klare und eindeutige Regelungen: Vermeiden Sie unnötige „Prosa”
  • Festlegung von Maßnahmen, die auch wirklich beachtet werden
  • Das Handbuch als Instrument, Aufgaben sinnvoll und zuverlässig zu delegieren
  • Der Schlüssel zum Erfolg: Das „gelebte” Praxishandbuch

Unsere Seminare bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung an. Sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns, Sie auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Kontakt

Andreas Köhl
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater

Niedermayerstraße 4
84028 Landshut

Tel.: +49 871 430 850 0
Fax: +49 871 780 499 76

kanzlei(at)koehl-stb.de
www.koehl-stb.de

Quicklinks

  • Über uns
  • Philosophie
  • Management
  • Stellenangebote
  • Steuerberatung
  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Rechtsberatung
  • Unternehmensnachfolge
  • Audit
  • Wirtschaftsprüfung
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Buchführung
  • Digitale Kanzlei
  • Rechnungswesen
  • Jahresabschluss
  • Lohnabrechnung

Film

Impressum | Datenschutz
webdesign by kreativoli.de